
Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie
Mein Ansatz
Die Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie (IHHT) ist eine moderne Form der Sauerstofftherapie, bei der abwechselnd sauerstoffarme und sauerstoffreiche Luft über eine Atemmaske eingeatmet wird – ähnlich einem sanften, geführten Höhentraining. Diese Methode trainiert die Zellen auf Mitochondrien-Ebene, stärkt die Selbstregulation des Körpers und wirkt regulierend auf Stoffwechsel, Immunsystem und Stressachsen. In meiner Praxis setze ich IHHT gezielt zur Prävention, zur Unterstützung bei chronischer Erschöpfung und zur nachhaltigen Verbesserung der Zellgesundheit ein.
Schwerpunkte
Mitochondrien-Training
Förderung der zellulären Energieproduktion – sinnvoll bei chronischer Erschöpfung, Burnout oder Long Covid.Stoffwechseloptimierung
Verbesserung der Insulinsensitivität und Unterstützung bei metabolischem Syndrom oder Gewichtsproblemen.Herz-Kreislauf-Stärkung
Schonendes Training des autonomen Nervensystems und der Gefäßregulation.Stressreduktion & Schlafqualität
Positive Effekte auf Schlaf, Erholung und Stressresilienz.

Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie
Mein Ansatz
Die Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie (IHHT) ist eine moderne Form der Sauerstofftherapie, bei der abwechselnd sauerstoffarme und sauerstoffreiche Luft über eine Atemmaske eingeatmet wird – ähnlich einem sanften, geführten Höhentraining. Diese Methode trainiert die Zellen auf Mitochondrien-Ebene, stärkt die Selbstregulation des Körpers und wirkt regulierend auf Stoffwechsel, Immunsystem und Stressachsen. In meiner Praxis setze ich IHHT gezielt zur Prävention, zur Unterstützung bei chronischer Erschöpfung und zur nachhaltigen Verbesserung der Zellgesundheit ein.
Schwerpunkte
Mitochondrien-Training
Förderung der zellulären Energieproduktion – sinnvoll bei chronischer Erschöpfung, Burnout oder Long Covid.Stoffwechseloptimierung
Verbesserung der Insulinsensitivität und Unterstützung bei metabolischem Syndrom oder Gewichtsproblemen.Herz-Kreislauf-Stärkung
Schonendes Training des autonomen Nervensystems und der Gefäßregulation.Stressreduktion & Schlafqualität
Positive Effekte auf Schlaf, Erholung und Stressresilienz.

Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie
Mein Ansatz
Die Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie (IHHT) ist eine moderne Form der Sauerstofftherapie, bei der abwechselnd sauerstoffarme und sauerstoffreiche Luft über eine Atemmaske eingeatmet wird – ähnlich einem sanften, geführten Höhentraining. Diese Methode trainiert die Zellen auf Mitochondrien-Ebene, stärkt die Selbstregulation des Körpers und wirkt regulierend auf Stoffwechsel, Immunsystem und Stressachsen. In meiner Praxis setze ich IHHT gezielt zur Prävention, zur Unterstützung bei chronischer Erschöpfung und zur nachhaltigen Verbesserung der Zellgesundheit ein.
Schwerpunkte
Mitochondrien-Training
Förderung der zellulären Energieproduktion – sinnvoll bei chronischer Erschöpfung, Burnout oder Long Covid.Stoffwechseloptimierung
Verbesserung der Insulinsensitivität und Unterstützung bei metabolischem Syndrom oder Gewichtsproblemen.Herz-Kreislauf-Stärkung
Schonendes Training des autonomen Nervensystems und der Gefäßregulation.Stressreduktion & Schlafqualität
Positive Effekte auf Schlaf, Erholung und Stressresilienz.